Arc de Triomphe - Wrapped


Der Arc de Triomphe de l’Étoile (dt. Triumphbogen des Sterns) oder kurz Arc de Triomphe ist ein von 1806 bis 1836 errichtetes Denkmal im Zentrum der Place Charles-de-Gaulle in Paris.
Er gehört zu den Wahrzeichen der Metropole. Unter dem Bogen liegt das Grabmal des unbekannten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg mit der täglich gewarteten Ewigen Flamme, im Französischen Flamme du Souvenir (dt. Flamme der Erinnerung) genannt, im Gedenken an die Toten, die nie identifiziert wurden.
Das ganze Jahr hindurch finden Kranzniederlegungen und Ehrungen statt, die ihren Höhepunkt in der Parade am 11. November finden, dem Jahrestag des Waffenstillstands zwischen Frankreich und Deutschland im Jahr 1918. Für Fußgänger ist der Arc de Triomphe nur durch eine Unterführung erreichbar; der Triumphbogen verfügt über eine Aussichtsplattform.
Quelle: wikipedia.org
Christo und Jeanne-Claude waren ein Künstlerehepaar, das ab den 1960er Jahren vor allem mit gemeinsam realisierten spektakulären Verhüllungsprojekten bekannt wurde.
Christo (* 13. Juni 1935 in Gabrowo, Bulgarien, Christo Wladimirow Jawaschew, † 31. Mai 2020 in New York City) wurde bekannt, nachdem er sich 1960 der von Pierre Restany und Yves Klein in Paris gegründeten Gruppe „Nouveau Réalisme“ („Neuer Realismus“) angeschlossen hatte, wiewohl er nie offizielles Mitglied der Gruppe war. Wie bei den meisten Protagonisten der aus dem Nouveau Réalisme hervorgegangenen soziologisch inspirierten Kunstauffassung entwickelte sich seine Kunst ursprünglich aus der Assemblage.
Später realisierte Christo zusammen mit seiner Frau Jeanne-Claude (* 13. Juni 1935 in Casablanca, Französisch-Marokko, als Jeanne-Claude Denat de Guillebon; † 18. November 2009 in New York City) Verhüllungsaktionen an Gebäuden und Großprojekte in Landschaftsräumen, Industrieobjekten oder bekannten Bauwerken.
Dabei wird er als der Künstler beschrieben, sie als die Organisatorin. 1995 dementierten beide diese Unterscheidung. In Deutschland wurde das Künstlerpaar insbesondere durch die Verhüllung des Berliner Reichstagsgebäudes im Jahre 1995 populär. Das Lebenswerk von Christo wurde nach dessen Tod im Jahr 2020 von der Bundesregierung gewürdigt.
Quelle: wikipedia.org
1961, drei Jahre nachdem sie sich in Paris kennengelernt hatten, begannen Christo und Jeanne-Claude, temporäre Kunstwerke im öffentlichen Raum zu entwerfen und zu schaffen.
In den Jahren 1962-63 fertigte Christo eine Fotomontage des Triumphbogens von der Avenue Foch aus gesehen an, dann 1988 eine Collage, bevor er das Projekt 2017 wieder aufnahm und weiterentwickelte. Fast 60 Jahre später wird das Projekt nun konkretisiert.
Das Projekt wurde vom Centre Pompidou beim Centre des Monuments nationaux eingereicht und wird von der Pariser Stadtverwaltung unterstützt. Im Jahr 2020 präsentierte das Centre Pompidou die Ausstellung Christo und Jeanne-Claude. Paris!, die die Jahre von Christo und Jeanne-Claude in Paris von 1958 bis 1964 nachzeichnete, sowie die Geschichte von The Pont Neuf Wrapped, Project for Paris, 1975-85.
Das Team Christo und Jeanne-Claude hat den Arc de Triomphe, Wrapped, Paris, 1961-2021, geschaffen, da Christo wünschte, dass dieses Projekt nach seinem Tod fortgesetzt wird.
Der Arc de Triomphe, Wrapped, Paris, 1961-2021 war 16 Tage lang, von Samstag, dem 18. September bis Sonntag, dem 3. Oktober 2021, aus 25.000 Quadratmetern recyceltem Polypropylen-Gewebe in Silberblau und 3.000 Metern rotem Seil aus demselben Stoff umhüllt.
Das Monument und seine Terrasse sind während der gesamten Dauer des Projekts für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben.
Quelle: paris-arc-de-triomphe.fr